logo
  • Home
  • Hallo Ballett Begeisterte!

/ /

In diesem Post geht es weiter..

6 Wenn du die Bänder von deinen Spitzenschuhen befestigst, ist es wichtig das der Knoten in die Einkerbung über deinem Fußgelenk ist, an der Innenseite von deinem Bein. So bleiben die Bänder an Ihrem Platz und der Knoten ist nicht zu sehen. Schaue am besten auf das Bild.

linten

7 Neben Bänder kannst du natürlich auch Gummis benutzen um die Spitzen fest zu machen. Willst du dass, das Gummi die Spitzen fest unter deinem Fuss hält? Befestige diese dann direkt hinter dem Band. Willst du dass, das Gummi die Ferse an Ihrem Platz hält? Dann musst du die Gummis mehr nach hinten setzen.

8 Tanzt du mit Zehnschonern? Dann dürfen diese nicht zu dick sein, weil sonst hast du keinen Kontakt mehr mit dem Spitzenschuh. Es ist vor allem wichtig das der Schoner an der Oberseite und Vorderseite von deinen Zehen ist. An der Unterseite brauchst du im Prinzip kein Schutz. Du kannst auch Wolle  benutzen an den Stellen wo du Schutz brauchst.

9 Der Tanzlehrer oder die Tanzlehrerin kann sich entscheiden um die Sohle deines Spitzenschuhs zu biegen (dies wird manchmal auch brechen genannt obwohl man die Sohle nicht wirklich bricht), sodass diese besser zum tanzen geeignet ist und sich besser an den Fuss anpasst. Das beugen passiert auf etwa dreiviertel der Sohle, von den  Zehen aus gesehen.

spitzen buigen

« Wissenswertes über Spitzenschuhe
Wissenswertes über Spitzenschuhe »

Leave a comment Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pages

  • Hallo Ballett Begeisterte!

Archives

  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • January 2022
  • November 2021
  • October 2021
  • February 2017
  • January 2017
  • November 2016
  • October 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015

Categories

  • Uncategorized (79)

WordPress

  • Log in
  • WordPress

Subscribe

  • Entries (RSS)
  • Comments (RSS)